Wir gehen auf den Abstimmungssonntag zu. Langsam festigen sich die Meinungen in der Bevölkerung. Wir stehen nach wie vor hinter einem klaren Ja zur Reform der Verrechnungssteuer.

Wir sind überzeugt: Ja zur Verrechnungssteuerreform heisst, wir bringen frischen Wind auf den Schweizer Kapitalmarkt, das Interesse an Investitionen in Schweizer Obligationen wächst und für Unternehmen wird es einfacher, Fremdkapital zu beziehen. Die Reform wirkt sich also im ersten Schritt auf KMU, Bund, Kantone, Gemeinde, grössere Unternehmen und solche der öffentlichen Hand aus. Aber im zweiten Schritt profitieren wir alle davon.
Doris Kleck fasst in ihrem heutigen Artikel korrekt zusammen: "Die Reform der Verrechnungssteuer ist nicht perfekt, aber sehr zielgerichtet."
Lesen Sie den gesamten Artikel aus der heutigen bz hier: