Der Unterschied ist enorm - 190 Mal grösser ist der Anteil des Obligationenmarkts am Bruttoinlandprodukt als bei uns in der Schweiz. Verrechnungssteuer "sei Dank".

Die Schweiz erhebt eine Verrechnungssteuer von 35% auf Zinserträge von Obligationen. Für Investorensind das keine attraktiven Bedingungen - also machen sie ihre Geschäfte lieber im Ausland. Und was heisst das für uns?
Uns hier in der Schweiz entgehen Steuereinnahmen. Der öffentliche Sektor muss sich mit Schuldzinsen herumschlagen. Am Schluss spüren es die Schweizer Steuerzahlenden.
Um diesem Missstand entgegenzuwirken sagen wir JA! zur Reform der Verrechnungssteuer am 25. September. Wir sagen Ja zur Eliminierung der Verrechnungssteuer auf Zinserträge aus inländischen Obligationen. Wir sagen Ja zu einer starken, attraktiven Schweiz.
Mehr Informationen finden Sie auch hier.
Teil unseres Komitees können Sie hier werden.