top of page
Suche

Frontex für Tourismus wichtig

Der verbleib der Schweiz im Schengen-Raum ist für die Tourismusbranche wichtig. Der Ausschluss aus dem Visa-Raum würde der Branche jährlich mehr als eine halbe Milliarde Franken jährlich kosten.


Ein Mann steht vor dem Matterhorn. Sein Blick wendet sich dem Berg. Er steht mit dem Rücken zum Bild. Er trägt eine Rote Daunenjacke.
Ein Ja zu Frontex ist wichtig für den Schweizer Tourismus.

Wird am 15. Mai die Vorlage zur Erhöhung des Beitrags für Frontex abgelehnt, so fällt die Schweiz automatisch aus dem Schengen-Dublin Abkommen raus. Dies hätte zur Folge, dass die Schweiz zur Visums-Insel wird. Somit müssten Touristeninnen und Touristen für die Schweiz ein separates Visum anfragen. Studien rechnen mit einem Verlust für die Tourismusbranche von mehr als einer halben Milliarde Franken. Ein Ausschluss würde erneute Grenzkontrollen bedeuten, die zu Lieferverzügen führen können. Viele Betriebe müssten mit Lieferengpässen rechnen. Deshalb JA zu Frontex.


Lesen Sie mehr in der Schweizerischen Gewerbezeitung auf Seite 7.

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Die Verrechnungssteuerreform ist heute knapp an der Urne gescheitert. Das sendet ein schlechtes Signal an Investorinnen und Investoren – gerade in den aktuell unsicheren Zeiten. Besonders unerfreulich

bottom of page