Für Planungssicherheit und Standortattraktivität
Die Umsetzung der Steuerreform ist essentiell für die Unternehmen unserer Region, aber kommt auch den Kantonen zugute.
Für die betroffenen Unternehmen:
- Bringt die Reform Planungs- und Rechtssicherheit für die nächsten Jahre
- Verhindert die Reform aufwändige administrative Abläufe bei der Besteuerung von internationalen Geschäften
- Stellt die Reform sicher, dass die Bedingungen trotz Steuererhöhung hier in der Schweiz uns insbesondere in der Region Basel attraktiv bleiben
Für die nicht direkt betroffenen Unternehmen:
- Auch Unternehmen, die nicht vom erhöhten Steuersatz betroffen sind, profitieren von den Investitionen in die Standortattraktivität, welche die Kantone durch die Mehreinnahmen tätigen können.
- Auch sie profitieren von einer erhöhten Planungssicherheit und stabileren Marktbedingungen
Für die Kantone:
- Die Reform sorgt für höhere Steuereinnahmen
- Diese Steuereinnahmen können in diverse Initiativen zur Standortförderung investiert werden, welche die Vereinbarkeit von Beruf und Familie unterstützen.
Für die Schweiz:
- Bringt die Reform Marktsicherheit und Compliance
- Sichert die Reform den internationalen Ruf der Schweiz ab
- Stellt die Reform sicher, dass die Mehreinnahmen durch die obligatorische Erhöhung des Steuersatzes im Inland wieder investiert werden können.

Das sagen unsere Komiteemitglieder:



































































